Zusatztermin! Generative KI im Arbeitskontext

Stadtlabor zu Besuch
29.01.2025
15:00 bis ca. 16.30 Uhr

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es an diesem Tag 2 Termine!

Chancen und Potenziale im Umgang mit KI für deinen Arbeitsalltag

Tauche ein in die faszinierende Welt der Generativen KI und erfahre, wie diese Technologie auch deinen Arbeitsalltag revolutionieren kann! Wir beleuchten in unserer Veranstaltung den aktuellen Stand, erkunden spannende Perspektiven und Fallbeispiele und diskutieren die Chancen und Risiken, die mit der Nutzung von Generativer KI verbunden sind.

Aktiv dabei sein: Mach mit bei einem Experiment! Wir erforschen live die Akzeptanz und Nutzungsabsicht von Generativer KI. Zuerst erwartet dich ein Impulsvortrag zum Thema Prompt-Engineering – denn der clevere Umgang mit Generativer KI ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Anwendung. Und danach bist du dran! Setze dein neu erworbenes Wissen direkt in die Praxis um.

Dein Goodie: Ein exklusives Cheat Sheet – Jede*r Teilnehmer*in bekommt ein Handout mit den wichtigsten Prompt-Techniken.

Diese Veranstaltung ist genau das Richtige für dich, wenn du…

  • hautnah erleben willst, wie Generative KI deine Arbeitsweise verändern kann.
  • Lust hast, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Bitte melde dich an unter News – Smart City Bochum (bochum-smartcity.de) Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit wir einen intensiven Austausch ermöglichen können.

Wir freuen wir uns auf einen regen Austausch und die Möglichkeiten der Generativen KI mit dir zu entdecken!

Datum

29. Januar 2025

Uhrzeit

15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Ort

Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum

Anmeldung

Melde dich hier kostenfrei zum Stadtlabor zu Besuch an.

Was ist das „Stadtlabor zu Besuch?“
Mit dem Format macht das Bochumer Smart City Team Themen rund um Digitalisierung und Smart City Projekte für jede*n erfahrbar und erlebbar. Seit August 2022 lädt die Smart City Innovation Unit regelmäßig zum „Stadtlabor zu Besuch” ein – Termine, Themen und Orte werden regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht.