Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung
1. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain https://bochum-smartcity.de veröffentlichte Website der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH (WEG)
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW) in Verbindung mit dem Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) teilweise vereinbar.
Grundlage der Bewertung ist die Europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1, welche auf die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA verweist.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgenden Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente (z. B. Projektberichte), die nicht barrierefrei erstellt wurden
- Fehlende Alternativtexte bei Bildern und Icons
- Eingeschränkte Bedienbarkeit mit Tastatur und Screenreadern in bestimmten Seitenteilen
- Mangelnde Kontrastverhältnisse bei Schriften und Bedienelementen
- Nicht durchgängig korrekte semantische HTML-Strukturen (z. B. Überschriftenreihenfolge)
- Eingebettete Drittinhalte (z. B. Kartendienste, Social Media Feeds), die nicht barrierefrei sind
- Keine Version in Leichter Sprache oder Deutscher Gebärdensprache
4. Begründung
Einige Inhalte wurden vor dem Inkrafttreten der aktuellen gesetzlichen Anforderungen veröffentlicht und bislang noch nicht überarbeitet. Die vollständige barrierefreie Umgestaltung würde derzeit einen unverhältnismäßigen Aufwand im Sinne von § 3 Abs. 3 BITV NRW darstellen. Die kontinuierliche Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit bleibt jedoch erklärtes Ziel der Betreiberin.
5. Geplante Maßnahmen zur Verbesserung
Die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH plant, die Website sukzessive barrierefrei weiterzuentwickeln. Vorgesehen sind u. a.:
- Nachrüstung von Alternativtexten bis Q4/2025
- Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente für alle neuen Veröffentlichungen
- Anpassung von Farben und Kontrasten nach WCAG 2.1 AA
- Verbesserung der Tastaturnavigation und Screenreader-Kompatibilität
- Prüfung und Einführung von Inhalten in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache ab 2026
- Schulung der redaktionell Verantwortlichen zur barrierefreien Content-Erstellung
6. Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 04.07.2025 erstellt und zuletzt am 03.07.2025 intern überprüft. Eine externe Bewertung ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.
7. Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen in einer für Sie zugänglicheren Form benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
E-Mail: info@bochum-wirtschaft.de
Telefon: +49 (0)234 61063-0
8. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die folgende Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes NRW wenden. Die Ombudsstelle unterstützt außergerichtlich bei der Klärung.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW
bei der Überwachungsstelle IT.NRW
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik