Ausgebucht! Von der Idee bis zur Umsetzung – ein Blick hinter die Kulissen des Haus des Wissens

Stadtlabor zu Besuch
29.04.2025
17:30 bis 19 Uhr
Ein Zukunftsprojekt für alle, barrierefrei, nachhaltig und digital

Gegenüber des historischen Rathaus tut sich so einiges – die Baustelle ist ständig in Bewegung. Mit dem Haus des Wissens entsteht in der alten Hauptpost ein einzigartiger, neuer Ort für alle Bochumer*innen. Zukünftig werden dort einmal die Stadtbücherei Bochum, die vhs Bochum, der Wissensverbund UniverCity und eine Markthalle beheimat sein. Mit fünf Etagen und einem Dachgarten auf insgesamt mehr als 11.000 qm entsteht ein Aufenthaltsort für jung und alt – für Bildung, Wissensaustausch, Begegnung und Genuss. Das Haus wird offen für alle, barrierefrei, nachhaltig und digital.
Einblicke in den Baufortschritt und die Idee, die hinter dem Haus des Wissens steckt, gibt Projektleiterin Britta Freis beim Stadtlabor zu Besuch am Dienstag, 29. April 2025 um 17:30 Uhr.
Treffpunkt ist das Infobüro für das Haus des Wissens am Willy-Brandt-Platz 8, 44787 Bochum.
Du wirst vor Ort mit Sicherheitsschuhen, Weste und Helm ausgestattet. Solltest du eigene Sicherheitskleidung besitzen, bringe diese gerne mit (und gib uns gerne kurz vorab per E-Mail Bescheid).
Bitte kleide dich der Witterung entsprechend. Die Baustellenbegehung erfolgt unter Berücksichtigung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen auf dem Baugrundstück – aber auf eigene Gefahr.
👥 Teilnehmerzahl: Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung über das untenstehende Formular, da die Plätze begrenzt sind – schnell sein lohnt sich!
Wir freuen uns auf euch!
Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für Baustellenführungen.
Sobald wieder Begehungen geplant sind, findet ihr die neuen Termine auf der Webseite des Haus des Wissens (Protected link to safelinks.protection.outlook.com) unter „Neuigkeiten“.
Datum
29. April 2025
Uhrzeit
17:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
Ort
Infobüro für das Haus des Wissens, Willy-Brandt-Platz 8, 44787 Bochum.
Was ist das „Stadtlabor zu Besuch?“
Mit dem Format macht das Bochumer Smart City Team Themen rund um Digitalisierung und Smart City Projekte für jede*n erfahrbar und erlebbar. Seit August 2022 lädt die Smart City Innovation Unit regelmäßig zum „Stadtlabor zu Besuch” ein – Termine, Themen und Orte werden regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht.
Du hast Fragen?

