Allgemeine Infos

Bochum verfügt als wachsendes urbanes Oberzentrum und als starker Hochschulstandort über einen ausgeprägten Aufenthalts-, Kultur und Freizeitwert mit einer starken City als Mittelpunkt des Stadtlebens. Die Bochumer Innenstadt ist mit ihrer Nutzungsmischung aus Dienstleistungen, Gastronomie, Handel und Kultur Anziehungspunkt für die Bochumer Bevölkerung ebenso wie für Besucher*innen aus der Region und darüber hinaus. Die Innenstadt prägt das Gesicht der Stadt Bochum, bietet Erlebnisvielfalt und ist Zentrum des gesellschaftlichen Austauschs.
Projekte

Digitales Stadterleben: Virtual Reality-, Augmented Reality- & Audio-Touren
Das Stadterleben soll durch digitale Tour-Angebote nachhaltig gestärkt werden. Hierzu gehören Touren im Bereich VR/AR und Audio wie z.B. themenorientierte Rundgänge oder -fahrten (z.B. die „Digitale 302“).
Digitales Stadterleben II: Digitales Leitsystem und standortbezogene Dienste
Ziel ist der Aufbau eines modellhaften Digitalen Leit- und Informationssystems für Besucher*innen in der Bochumer Innenstadt mittels Kiosksystemen. Dabei sollen auch standortbezogene Dienste zum Einsatz kommen bzw. erprobt werden.
Museum Digital
Unter Beachtung des hausinternen Diversitätsentwicklungsprozesses sollen Prototypen für eine Sammlungsplattform erarbeitet werden, von denen einer schließlich als finale Anwendung entwickelt werden soll. Parallel zu diesem Prozess hat bereits die Inventarisierung begonnen und die Objekte werden digitalisiert.
Immersive Live Kultur – Eintauchen in virtuelle Räume
Das Planetarium ist zu einem einzigartigen Ort geworden, der immersive Medieninhalte, die sonst nur in einer Virtual Reality-Brille erfahrbar sind, gemeinschaftlich erlebbar macht. Interaktiv steuerbare Inhalte ermöglichen die Entwicklung gänzlich neuer Veranstaltungsformate wie immersive Konzert-, Cinema- und Gaming-Veranstaltungen.
Digitaler Ferienpass
Der Ferienpass für Schüler*innen dient Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Freizeit- und Kulturangebote in den Ferien. Er kann nun digital beantragt werden, und somit die Nutzung von Freizeit- und Kulturangeboten speziell in den Ferien stärken.
Virtuelle & Hybride Veranstaltungsformate
Als Ergänzung zum Veranstaltungsportfolio und in Reaktion auf Kund*innenbedürfnisse wurden vonseiten der Bochumer Veranstaltungs-GmbH hybride und virtuelle Veranstaltungsangebote sowie ein zukunftsfähiges Konzept zur inhaltlichen und technologischen Umsetzung geschaffen und mit weiteren Maßnahmen flankiert.
Wir sind Bochum – Onlineportal zur Stärkung der lokalen Wirtschaft
„Wir sind Bochum“ ist das digitale Schaufenster der lokalen Händler*innen, Gastronom*innen und Dienstleistenden, um ihre Angebote sowohl Bochumer Bürger*innen als auch Interessierten aus dem gesamten Bundesgebiet online zu präsentieren.
Du hast Fragen?

