Bochum macht sich bereit, um das Stadterlebnis für Bürger*innen noch angenehmer zu gestalten

Mit 12 neuen Sitzgelegenheiten, die weit mehr als nur Plätze zum Verweilen bieten, wird die Stadt zum Vorreiter in Sachen Komfort, Technologie und Umweltschutz. Hier erfahrt ihr, wie diese intelligenten Bänke die Art und Weise, wie wir in der Stadt unterwegs sind, verändern können.

Bochums Stadtdirektor Sebastian Kopietz (rechts) und Chief Digital Officer Denes Kücük (links) stellen die Smarten Bänke vor

Mehr als nur Sitzgelegenheiten

Die Stadt Bochum bringt smarte Bänke, die weit mehr als nur eine bequeme Sitzgelegenheit sind. Diese intelligenten Möbelstücke sind Teil der Bochumer Smart City Strategie, die sich dem Ziel verschrieben hat, das Leben in Bochum für die Menschen, die Wirtschaft und die Verwaltung mit Technologie zu vereinfachen. Sie sind wahre Alleskönner:

Vorteile von Smarten Bänken

Nachhaltig und technologisch multifunktional

Wo die Bänke stehen

Pro Stadtbezirk werden zwei der innovativen Infrastrukturträger aufgestellt:

Aufbau an der Schmechtlingwiese und im Westpark

Die folgenden Bilder zeigen den ersten Teil des Aufbaus an der Schmechtingwiese und im Westpark.

Bochums Smart City Vision

Dieses Projekt verkörpert Bochums Vision einer intelligenten Stadt. Indem sie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Bürgerkomfort vereint, bringt die Stadt ihre Smart City Strategie auf die Straße. Die Bänke sind ein Beispiel für die Verbindung von Technologie und Lebensqualität.

“Die Reise von der Bochum Strategie bis zu den innovativen smarten Bänken markiert einen beeindruckenden Wandel in unserer Stadtentwicklung. Vom Ansatz der ‘1000 Bänke’ als Symbol der Gemeinschaft hin zu den nachhaltigen und modernen smarten Bänken aus dem Smart City Bochum Konzept ist dies ein Meilenstein im Bochums Smart City Prozess.

Diese Transformation spiegelt nicht nur unser Engagement für Nachhaltigkeit wider, sondern auch unseren Ehrgeiz, Technologie und Bürgerwohl miteinander zu verbinden.”

Abschluss und Ausblick

Die Zukunft Bochums ist definitiv smart. Mit diesen intelligenten Bänken setzt die Stadt einen klaren Impuls für Innovation, Nachhaltigkeit und Bürgerfreundlichkeit. Durch die Einbindung von Technologie in den Alltag der Menschen wird Bochum zu einer Vorreiterstadt für intelligente Stadtmöblierung.