– 11. Juli 2023 –
Stadtlabor zu Besuch
Thema: Urban Foresight
Willkommen im Stadtlabor zu Besuch in...
00
Tagen
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Wolltest du schon immer mal einen Blick in die Zukunft werfen? Dann bist du beim nächsten Stadtlabor zu Besuch zum Thema „Urban Foresight“ genau richtig!
Denn wie die Digitalisierung Bochums und das Leben im Jahr 2040 aussehen können, das haben sich Studierende vom Lehrstuhl für Makroökonomik der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der Bochumer Smart City Innovation angeschaut und dazu Szenarien entwickelt.
Welche Chancen für das Allgemeinwohl stecken in neuen Technologien, aber auch welche Risiken? Welche anderen Faktoren sind wichtig für die Digitalisierung? Welche Handlungsempfehlungen können für die Kommune abgeleitet werden?
Komm‘ zum nächsten „Stadtlabor Zu Besuch“:
- Dienstag, 11. Juli 2023
- Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33
- Start: 17.30 Uhr
Tausche dich über die spannenden Projektergebnisse aus und diskutiere unterschiedliche Szenarien mit Prof. Dr. Michael Roos, den Studierenden der RUB und anderen Interessierten.

Anmeldung
Programm
Freitag, 16. Juni 2023
17.30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung
17.40 Uhr
Vortrag: Generative AI
18.30 Uhr
Ausklang
Zuletzt habt ihr die Möglichkeit, mit uns und untereinander ins Gespräch zu kommen.
Registrierung
Was ist das "Stadtlabor zu Besuch?"
Mit dem Format macht das Bochumer Smart City Team Themen rund um Digitalisierung und Smart City Projekte für jede*n erfahrbar und erlebbar. Seit August 2022 lädt die Smart City Innovation Unit regelmäßig ins „Stadtlabor zu Besuch” ein – Termine, Themen und Orte werden jeweils zeitnah auf www.bochum-smartcity.de veröffentlicht.
