– 15. März 2023 –
Stadtlabor zu Besuch
Erweiterte Realitäten
Wie Augmented-Reality Erlebnisse schon jetzt und in Zukunft bereichert
Die Veranstaltung findet von 17.30 -19 Uhr im Veranstaltungsraum des Tierpark + Fossilium Bochum, Klinikstraße 51, 44791 Bochum, statt. Da der Tierpark um 18 Uhr schließt, ist ein anschließender Besuch nicht möglich.
Bilder: © Tierpark + Fossilium Bochum
Tierpark%20und%20Fossilium%20Bochum%20(8)_1500x892-1.jpg)
Jetzt für die Veranstaltung anmelden
Melde Dich hier zum Stadtlabor zu Besuch zum Thema "Erweiterte Realitäten" an.
Programm
Mittwoch, 15. März 2023
17:30 - 19:00 Uhr (Einlass: 17 Uhr)
Tierpark + Fossilium Bochum
Klinikstr. 51 | 44791 Bochum
17:30 Uhr
Smart City & AR
Als Impuls berichtet die Smart Innovation Unit über Bochums Weg zur Smart City und über aktuelle Projekte. Danach nehmen der Tierpark + Fossilium Bochum und die netzfactor GmbH Euch mit in die erweiterte Realität.
19:00 Uhr
Ausklang und Netzwerken
Was ist das "Stadtlabor zu Besuch?"
Die Veranstaltung ist Teil der Event-Reihe „Stadtlabor zu Besuch”. Mit dem Format macht das Bochumer Smart City Team Themen rund um Digitalisierung und Smart City Projekte für jede*n erfahrbar und erlebbar. Seit August 2022 lädt die Smart City Innovation Unit regelmäßig ins „Stadtlabor zu Besuch” ein.
Die Veranstaltungsreihe ist Teil der Maßnahme „Wir-Gefühl”, die im „Modellprojekt Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird. Die Stadt Bochum hatte sich Mitte 2021 mit ihrem Smart City Konzept erfolgreich um Fördermittel des Bundes beworben. Seit Herbst 2021 ist die Smart City Bochum eins von 28 Modellprojekten in der dritten Förderrunde. Umgesetzt und weiterentwickelt werden die Projekte von der Smart City Innovation Unit. In der deutschlandweit einzigartigen Digitaleinheit arbeiten Mitarbeitende aller Unternehmen aus dem Bochumer Stadtkonzern gemeinsam an Smart City Projekten.
