Der Ferienpass
in der Bochum App

grafisches Element: Schwarze Linie
Zwei Kinder tauchen mit Schwimmbrille – Ferien-App beworben

Ferienpass jetzt direkt in der Bochum App beantragen – einfach, digital, überall dabei!

grafisches Element: Schwarze Linie

Sommerferien bedeutet Ferienpass-Zeit! Gute Nachrichten für alle Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche (unter 18 Jahren) und junge Erwachsene (bis 21 Jahren)  in Bochum passend zum Start der Sommerferien: Der beliebte Ferienpass ist ab sofort mit wenigen Klicks beantragbar  – direkt in der Bochum App! 

👉 Deine Vorteile auf einen Blick:

✅ Bochum App herunterladen 

✅ Einmalig in der App registrieren  

✅ Ferienpass digital beantragen 

✅ Nach Freigabe erscheint der digitale Ferienpass im App-Wallet 

Endlich Sommerferien in Bochum genießen ohne lange Wartezeiten  digital und bequem mit dem Ferienpass in der Bochum App! ! 📲

Noch Fragen? Weitere Infos findest du hier.

Jetzt downloaden. Die Bochum App in den Stores

grafisches Element: Schwarze Linie

Jetzt downloaden. Die APK-Datei der Bochum App

grafisches Element: Schwarze Linie

 

Hinweis zur Funktionalität der Bochum App

Die einwandfreie Nutzung der Bochum App ist nur sichergestellt, wenn die App direkt aus den offiziellen App-Stores heruntergeladen wird und die Google-Dienste auf dem Gerät aktiviert sind.

💦 Neu: Ferienpass wird Eintrittskarte für WasserWelten Bochum

Ab dem 11. Juli 2025 gilt der Ferienpass auch als digitale Eintrittskarte für die WasserWelten Bochum.

🌊 Einmal täglich kostenloser Eintritt für Ferienpass-Inhaber*innen

📲 Ticket direkt in der Bochum App – erscheint automatisch im App-Wallet

🪪 Kontrolle vor Ort (Foto & Ausweis)

👨‍👩‍👧 Praktisch für Familien: Ferienpass teilen – ganz einfach:
Mit der Teilen-Funktion kann der Ferienpass z. B. an Oma, Opa oder andere Begleitpersonen weitergegeben werden – damit ein Kind auch ohne eigenes Handy begleitet werden kann.

Familie mit Tablet – Eltern spielen mit zwei Kindern

Weitere Features im Überblick

grafisches Element: Schwarze Linie

FAQs

grafisches Element: Schwarze Linie

Akkordeon-Inhalt

Der Zweck der Bochum App ist es, den Einwohner*innen unserer Stadt eine zentrale Plattform zu bieten, auf der sie Informationen finden, Dienstleistungen nutzen und mit der Stadtverwaltung kommunizieren können. Die App ist ein neuer digitaler Kanal, der das Leben der Bürger*innen verbessern und unsere Verwaltung effizienter machen soll.

Datenschutz ist ein zentrales Anliegen für uns. Die App wurde unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze entwickelt und implementiert.

Finde auf der interaktiven Karte zahlreiche wichtige Dienstleistungsangebote wie E-Ladesäulen, Containerstandorte, Filialen und Geldautomaten der Sparkasse Bochum, zahlreiche POIs und und viele weitere interessante Orte.

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungskalender
  • Baustellen
  • Hüttenfinder
  • Mein Wallet
  • Digitale Touren
  • Gutscheine & Marktplatz „Wir sind Bochum“
  • Bonus & Stempelkartensystem
  • Notdienste &
  • Apotheken
  • Rathaus
  • Stadtwerke
  • Abfallkalender
  • E-Ladesäulen
  • Parkhäuser & Smart Parken:
  • Wetter
  • Badeampel & Wasserspielplatz
  • VRR-Abfahrtsmonitor

Nein, eine Registration ist für die Nutzung der App ist nicht notwendig. Die Registration kann dir die  Nutzung einiger Services in der App bequemer machen. Übrigens: Solltest du dich in der Beta App mit deinen Nutzerdaten registriert haben, musst du nach der Neuinstallation deine Registrierung wiederholen. 

Juli 2024

iOS:

  • Neu: Vorbereitung zur Integration des Mängelmelders
  • Fehlerbehebung: Probleme bei der Adressauswahl im Müllkalender
  • Fehlerbehebung: Diverse kleinere Fehlerbehebungen
  • Sonstiges: kleinere UI Anpassungen
  • Sonstiges: Stabilitätsverbesserungen

Android:

  • Neu: Vorbereitung zur Integration des Mängelmelders
  • Fehlerbehebung: Probleme bei der Adressauswahl im Müllkalender
  • Fehlerbehebung: Diverse kleinere Fehlerbehebungen
  • Sonstiges: kleinere UI Anpassungen
  • Sonstiges: Stabilitätsverbesserungen

Februar 2024

iOS:
Neu: News können jetzt nach Kategorie und Quelle gefiltert werden
Neu: E-Ladesäulen zeigen jetzt Belegungsstatus an
Neu: Abfallbenachrichtigungen enthalten jetzt Informationen zur Abfallart, die abgeholt wird
Neu: Bilder werden in der Listenansicht des Newsbereichs jetzt ohne Rand dargestellt
Fehlerbehebung: Probleme mit doppelt angelegten Nutzern
Fehlerbehebung: Pushbenachrichtigungen kommen jetzt zuverlässiger an
Fehlerbehebung: Deaktivieren von Benachrichtigungskanälen wird korrekt übernommen
Fehlerbehebung: Diverse kleinere Fehlerbehebungen
Sonstiges: kleinere UI Anpassungen

Android:
Neu: E-Ladesäulen zeigen jetzt Belegungsstatus an
Neu: Abfallbenachrichtigungen enthalten jetzt Informationen zur Abfallart, die abgeholt wird
Fehlerbehebung: Adressen im Abfallkalender sollten nicht mehr verloren gehen
Fehlerbehebung: Pushbenachrichtigungen kommen jetzt zuverlässig an
Fehlerbehebung: Deaktivieren von Benachrichtigungskanälen wird korrekt übernommen
Fehlerbehebung: News-Filter liefer jetzt nach Datum sortierte Antworten
Fehlerbehebung: Behebung von Verbindungsverlusten, wenn die App im Tiefschlaf war oder sich das Netzwerk geändert hat
Fehlerbehebung: Diverse kleinere Fehlerbehebungen
Sonstiges: kleinere UI Anpassungen

Datenschutz ist ein zentrales Anliegen für uns. Die App wurde unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze entwickelt und implementiert.

Wir halten uns in Bezug auf die Barrierefreiheit an die technischen Standards der Betriebssysteme iOS und Android. Wir sind aber dankbar für jeden Hinweis, um die Barrierefreiheit sicherzustellen und zu verbessern.

Solltest du Probleme feststellen, deinstalliere die Bochum App erneut und lade die App neu aus deinem Store.

Du bist Beta-Tester*in?

  • Um auf die offizielle App-Version umzusteigen, muss die Beta-Version zuerst deinstalliert werden. Für iOS Nutzende ist die Beta-Phase in TestFlight beendet und kann nicht mehr genutzt werden. Deinstalliere die die Bochum Beta-App in iOS.
  • Die offizielle Version kannst du nach der Deinstallation aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und installieren.
  • Solltest du Probleme feststellen, deinstalliere die Bochum App erneut und lade die App neu aus deinem Store
  • Bitte beachte, dass dabei alle gespeicherten Daten in der Beta-App verloren gehen, weil wir die Testumgebung verlassen. Dies bedeutet, du musst dich nach der Installation der offiziellen Version neu registrieren. Das geht in der jetzt aber noch einfacher.

Du bist Beta-Tester*in?

  • Um auf die offizielle App-Version umzusteigen, muss die Beta-Version zuerst deinstalliert werden. Für iOS Nutzende ist die Beta-Phase in TestFlight beendet und kann nicht mehr genutzt werden. Deinstalliere die die Bochum Beta-App in iOS.
  • Die offizielle Version kannst du nach der Deinstallation aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und installieren.
  • Solltest du Probleme feststellen, deinstalliere die Bochum App erneut und lade die App neu aus deinem Store.
  • Bitte beachte, dass dabei alle gespeicherten Daten in der Beta-App verloren gehen, weil wir die Testumgebung verlassen. Dies bedeutet, du musst dich nach der Installation der offiziellen Version neu registrieren. Das geht in der jetzt aber noch einfacher.

Fragen & Anregungen?

grafisches Element: Schwarze Linie
Smartphone mit Sprechblasen – mobile Kommunikation.

Nachhaltigkeit

Die Bochum App wird klimaschonend und umweltfreundlich mit regenerativer Energie betrieben. Green-Hosting wird mit der steigenden Bereitstellung digitaler Dienste und dem damit verbundenen Energie- und Wasserverbrauch immer wichtiger. Wir vertrauen dabei auf die Nachhaltigkeitsziele unseres Data Center Betreibers